BikeService Heilbronn

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Reparaturdienstleistungen und Online-Terminreservierungen bei der Fahrradwerkstatt von
Arbeits- und Wohnstätten GmbH – THERAPEUTIKUM
Kreuzäckerstraße 19, 74081 Heilbronn
(Stand: April 2025)


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die kostenpflichtige Online-Terminreservierung sowie für alle Reparaturdienstleistungen vor Ort bei der Fahrradwerkstatt der Arbeits- und Wohnstätten GmbH – THERAPEUTIKUM (nachfolgend „Anbieter“). Die Leistungen richten sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.

2. Terminbuchung und Vertragsabschluss

Der Kunde kann auf der Website einen Werkstatttermin online reservieren. Für die Reservierung wird eine Gebühr in Höhe von 4,99 € erhoben. Diese wird bei Inanspruchnahme der Reparaturdienstleistung vor Ort vollständig auf die Rechnung angerechnet.
Mit dem Absenden des Buchungsformulars und dem Abschluss des Zahlungsvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt mit der elektronischen Bestätigung des Anbieters zustande.
Zusätzlich gilt diese Vereinbarung auch für sämtliche Reparaturleistungen, die vor Ort in der Werkstatt durchgeführt werden.

3. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, Verschleiß oder bestehende Mängel am Fahrrad verursacht werden. Für Gegenstände, die im oder am Fahrrad aufbewahrt werden (z. B. Taschen, Tachos, Schlösser), wird keine Haftung übernommen.
Der Anbieter übernimmt auch keine Haftung für Schäden, die durch Fremdverschulden (z. B. nachträgliche unautorisierte Reparaturen) entstehen.
Haftungsausschluss für Reparaturfehler oder Folgeschäden:
Der Anbieter haftet für Fehler bei der Reparatur nur in Fällen von grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für Folgeschäden, die durch Reparaturen entstehen, übernimmt der Anbieter keine Haftung, außer es handelt sich um gesetzlich vorgeschriebene Haftungsfälle.

4. Rücktritt/Stornierung

Eine kostenfreie Stornierung des Termins ist bis spätestens 24 Stunden vor dem gebuchten Termin möglich. Die Stornierung ist per E-Mail an info@therapeutikumheilbronn.de zu richten.
Erfolgt keine rechtzeitige Stornierung oder erscheint der Kunde nicht zum Termin, behält sich der Anbieter das Recht vor, die Reservierungsgebühr einzubehalten. Eine Erstattung ist in diesem Fall ausgeschlossen.

5. Leistungserbringung

Die eigentliche Reparaturdienstleistung wird ausschließlich vor Ort erbracht. Die Terminreservierung sichert lediglich einen Zeitslot, jedoch keinen Anspruch auf bestimmte Leistungen oder Kostenvoranschläge.
Die Reparaturen erfolgen nach den allgemeinen Standards der Werkstatt und den vereinbarten Leistungen. Sollte die Reparatur aufwändiger sein als ursprünglich vereinbart, wird der Kunde rechtzeitig informiert.

6. Verzögerungen

Der Anbieter haftet nicht für Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt, Lieferverzögerungen bei Ersatzteilen oder krankheitsbedingte Ausfälle. Eine solche Verzögerung berechtigt den Kunden nicht zu Schadensersatzansprüchen oder zur Stornierung der Buchung.

7. Zahlung

Die Reservierungsgebühr ist sofort bei der Online-Buchung fällig und kann über die angebotenen Zahlungsmittel beglichen werden.
Für Reparaturen vor Ort wird die Zahlung nach Abschluss der Reparaturdienstleistung fällig. Die Zahlung kann bar, per EC-Karte oder anderen von uns akzeptierten Zahlungsmethoden erfolgen.

8. Datenschutz

Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Online-Terminreservierung sowie der Durchführung von Reparaturdienstleistungen anfallen.
Verwendungszweck: Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Reservierung und zur Durchführung der Reparaturleistung verarbeitet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Speicherfrist: Die personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Durchführung des Vertrages erforderlich ist. Nach Abschluss der Reparatur und der Bezahlung werden die Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten archiviert.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.